Unsere Vision: Digitale Welten zum Leben erwecken

Seit 2019 entwickeln wir in Hamburg innovative Bildungsprogramme, die aus kreativen Köpfen professionelle 3D-Künstler machen. Unser Weg begann mit einer einfachen Überzeugung: Jeder kann lernen, beeindruckende Charaktere zu erschaffen.

Unsere Programme entdecken

Wie alles begann

Hamburg, Herbst 2019. In einem kleinen Büro in der Hallerstraße entstand die Idee für klyseraento. Unser Gründer, ein erfahrener 3D-Artist aus der Spieleindustrie, bemerkte eine Lücke zwischen dem, was Universitäten lehrten, und dem, was die Industrie wirklich brauchte.

"Ich sah talentierte Absolventen, die zwar die Theorie beherrschten, aber bei praktischen Projekten Schwierigkeiten hatten. Da wusste ich: Wir brauchen eine andere Art zu lehren."

Was als Experiment mit zehn Studenten begann, entwickelte sich zu einem anerkannten Bildungszentrum. Heute arbeiten unsere Absolventen bei führenden Spielestudios, Animationsfirmen und VFX-Häusern – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.

Unser Erfolgsgeheimnis liegt in der Verbindung von künstlerischer Vision und technischer Präzision. Während andere Institutionen oft isoliert lehren, bringen wir beides zusammen. Unsere Dozenten sind aktive Branchenprofis, die ihre aktuellen Projekte und Erfahrungen direkt ins Klassenzimmer mitbringen.

Unser einzigartiger Lernansatz

1

Projekt-basiertes Lernen

Anstatt isolierte Übungen zu machen, arbeiten unsere Teilnehmer von Beginn an an echten Projekten. Jeder Kurs simuliert die Arbeit in einem professionellen Studio – mit Deadlines, Feedback-Runden und Iterationen.

2

Individuelle Mentorship

Jeder Teilnehmer wird von einem erfahrenen Mentor begleitet. Diese persönliche Betreuung ermöglicht es, spezifische Stärken zu entwickeln und individuelle Schwächen gezielt anzugehen. Unsere Mentoren kommen direkt aus der Praxis.

3

Iterative Portfolioentwicklung

Von der ersten Woche an bauen Teilnehmer ihr Portfolio auf. Durch kontinuierliche Überarbeitung und Verfeinerung entstehen am Ende nicht nur einzelne Arbeiten, sondern eine kohärente Sammlung, die Arbeitgeber überzeugt.

4

Industrie-Integration

Regelmäßige Gastvorträge, Studio-Besuche und Networking-Events verbinden unsere Teilnehmer mit der realen Arbeitswelt. Viele Kontakte entstehen bereits während der Ausbildung – ein entscheidender Vorteil beim Berufseinstieg.

Teilnehmer arbeiten konzentriert an 3D-Modellierungsprojekten in modernen Computerarbeitsplätzen

Das Gesicht hinter klyseraento

Unser Team vereint jahrzehntelange Branchenerfahrung mit der Leidenschaft, Wissen zu vermitteln. Lernen Sie die Menschen kennen, die klyseraento zu dem machen, was es heute ist.

Lennart Zimmermann

Gründer & Kreativer Leiter

Nach zwölf Jahren als Lead Character Artist bei renommierten Studios wie Blue Byte und Crytek gründete Lennart 2019 klyseraento. Seine Vision: eine Bildungseinrichtung zu schaffen, die nicht nur technische Fähigkeiten vermittelt, sondern echte Künstler formt.

Lennarts Arbeiten sind in über 20 veröffentlichten Spielen zu sehen, darunter mehrere AAA-Titel. Diese praktische Erfahrung fließt direkt in die Curriculum-Entwicklung ein und macht klyseraento zu einer einzigartigen Lernumgebung.

Praxisnähe

Jede Übung basiert auf realen Anforderungen der Spieleindustrie. Wir lehren nicht nur Tools, sondern Arbeitsweisen.

Kreativität fördern

Technische Perfektion allein reicht nicht. Wir entwickeln den künstlerischen Blick und die kreative Problemlösung.

Lennart Zimmermann, Gründer von klyseraento, in seiner kreativen Arbeitsumgebung